Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

05 Mai 2011

Betriebsausflug mit schnellen Autos

Lange haben wir darauf hin gefiebert, nun endlich hatten wir unseren ersten Betriebsausflug der jüngeren OLDUS Firmengeschichte. Unser Lieferant FÖRCH GmbH & Co KG unterstützte uns dabei nach Kräften, und so folgten wir der Einladung, das Saisonopening  der DTM auf dem Hockenheimring zu verfolgen.

Start des Porsche Carrera-Cup Rennens auf nassem Asphalt

Seit Jahren ist FÖRCH für uns ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Versorgung mit Profi- Werkzeugen, Arbeits- und Betriebsmittel geht. Nebenbei ist FÖRCH sehr aktiv im Sponsoring von Breiten- und Profisport. Nicht zuletzt der TSG 1899 Hoffenheim wurde auf seinem Weg in die Fußball-Bundesliga durch FÖRCH unterstützt.

Rennsporttechnik hautnah
Da FÖRCH auch ein eigenes Porsche Carrera-Cup Team mit zwei Rennwagen sein eigen nennt, wurden wir eingeladen unseren Betriebsausflug auf dem Hockenheimring stattfinden zu lassen. Dabei wurden die Tickets für Tribüne, Fahrerlager und Paddock von FÖRCH bereit gestellt.

Nach zunächst durchwachsenem Wetter fanden sich alle pünktlich zum Start des Porsche Carrera Cup Laufs auf der Tribüne ein. Nach einem spannenden Rennen schaffte es einer der beiden FÖRCH-Porsches sich den zweiten Platz zu sichern. Zum Glück wandelte sich das Wetter dann auch auf wundersame Weise zu einem ansehnlichen Frühsommertag.

Platz 2 für den Förch-Porsche
Nach einem Imbiss besuchten wir das Fahrerlager und die Boxengasse wo man auch die ein- oder anderen „celebrities“ erspähen konnte. Hautnah konnte man das Treiben der Rennteams in den Boxen miterleben.
Kein Rennen ohne Grid Girls
Neben dem Hauptrennen fanden noch diverse Showveranstaltungen statt, so konnten auch Veteranen mit unglaublichen Hubraumzahlen bestaunt werden. Wen das nicht vom Hocker riss hatte immerhin noch die Gelegenheit mit den Grid-Girls auf Tuchfühlung zu gehen oder sich kulinarisch noch was einzuverleiben.

Zum Hauptrennen, dem 1.Lauf zur Tourenwagen Masters fanden wir uns sodann wieder auf unseren Plätzen ein und konnten ein spannendes Rennen verfolgen. Sehr gut konnten wir die Abfertigung in der Boxengasse und die Überholversuche am Ende der Start-/Zielgeraden verfolgen. Vor allem waren wir von der schieren Lautstärke die die DTM-Rennwagen verbreiten überrascht.  Unter den Protagonisten fanden sich viele Bekannte wie Ralf Schumacher, David Coulthard wieder die den Meisten noch aus Formel1 Zeiten bekannt sein dürften. Hinter den Kulissen tummelten sich noch die Herren Rossberg sen. und jun., sowie Cora Schumacher, die im Anschluss als Mini-Challenge Pilotin selbst zum Lenkrad griff.

D.C.`s Mercedes zum anfassen

DTM-Boliden
Alles in Allem war es ein schöner Tag in Rennatmosphäre mit viel Benzin in der Luft und mit spannenden Duellen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals sehr herzlich bei unserem Lieferanten FÖRCH bedanken, der die Tickets für uns bereit gestellt hatte. Im Besonderen gilt der Dank an Herrn Diekmann (Fa. FÖRCH) der die Organisation übernommen, und uns unter Opferung seiner Freizeit begleitet hat.


27 September 2010

Rot Weiss mit Unterhaltungswert aber ohne Zähler

Da wir mit OLDUS Farbmischmaschinen einen bescheidenen Beitrag zum Etat der Rot Weissen leisten hatte ich mir am Sonntag mal wieder ein Heimspiel am Waldsportpark angesehen. Nach dem Aufstieg der letzten Saison in die Hessenliga hat niemand Wunder erwartet dennoch spielten die "Roten" von Beginn dieser Hessenligasaison an ziemlich respektlos auf, und schon nach dem 4. Spieltag konnte man sich über Tabellenplatz 5 freuen. Hut ab bis dahin. Auch das Zustandekommen dieses Ergebnisses der ersten vier Spiele überzeugte (mich zumindest). Allerdings blieb nach gelungenem Auftakt seit der Auswärtspleite in Schwalmstadt die Spielfreude auf unerklärliche Weise auf der Strecke. Was zu Beginn leichtfüßig und kontrolliert wirkte löste sich in das sprichwörtliche Wohlgefallen auf.
Nun findet man sich plötzlich im unteren Bereich der Tabelle wieder und muss bangen. Unnötig eigentlich, weil man kann´s ja. Gegen die Kickers aus Offenbach (II) sah alles schon wieder sehr viel besser aus, nur die Tore fehlten eben. Ist das schlimm? nööö! Die Offenbacher spielten schnell, mussten aber feststellen, hier gibts nichts geschenkt, und wenn man nicht aufpasst noch zwei, drei in den Kasten.
Das Spiel hat gefallen, ausgeglichen würde ich sagen, leider mit dem alles entscheidenden Schönheitsfehler, dass man sich 3 Minuten vor Abpfiff noch einen eingefangen hat. Rot-Weiss-Darmstadt - Kickers Offenbach II 0:1 am Ende, so halt 0 Punkte, hätten eben so gut 3 werden können. Bis Saisonende sinds ja auch noch ein paar Spiele und m.E. gehören die "Roten" nicht zu den drei Schlechtesten, sodass man sich schonmal auf länger als nur eine Runde in der Hessenliga einrichten könnte.